Allgemeine Geschäftsbedingungen für die BBAG.Auction Plattform
1. ALLGEMEINES UND ANWENDUNGSBEREICH
1.1 Geltung und Umfang
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Dienste auf bbag.auction, einem exklusiven Angebot der 3forONE AG, Obere Paulistr. 13, CH-8834 Feusisberg, in technischer Partnerschaft mit der BBAG e.V. Die AGB gelten ab dem Moment Ihrer Registrierung oder Nutzung der Plattform und sind verbindlich für alle Nutzer.
1.2 Vertragspartner und Kaufverträge
Die BBAG e.V. ist Ihr alleiniger Vertragspartner für den Erwerb von Pferden durch Auktionen. 3forONE AG fungiert ausschließlich als technischer Dienstleister und Vermittler ohne Beteiligung an den Kaufverträgen oder der Auktionsabwicklung.
1.3 Technische Realisierung
3forONE AG stellt die technische Infrastruktur für die Durchführung von Online- und Hybrid-Auktionen zur Verfügung und ist für die technische Funktionalität der Plattform verantwortlich.
2. LEISTUNGSGEGENSTAND
2.1 Technische Infrastruktur
3forONE stellt die technische Infrastruktur für die Durchführung von Online- und Hybrid-Auktionen bereit. Die Verantwortung für die Inhalte, die Durchführung der Auktionen sowie sämtliche Entscheidungen über die Teilnahme oder den Ausschluss von Bietern liegen ausschließlich bei der BBAG e.V. 3forONE agiert dabei rein als technischer Dienstleister und übernimmt keinerlei Verantwortung oder Haftung für Entscheidungen, die im Zusammenhang mit der Auktionsdurchführung getroffen werden, einschließlich der Sperrung oder des Ausschlusses von Nutzern während einer laufenden Auktion.
2.2 Haftungsausschluss
3forONE schließt jegliche Haftung für Schäden oder Verluste aus, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, es sei denn, diese wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig von 3forONE verursacht. Dies umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich, alle Entscheidungen über die Sperrung, Löschung oder den Ausschluss von Nutzern, die ausschließlich durch die BBAG e.V. getroffen werden. 3forONE ist nicht haftbar für etwaige finanzielle, rechtliche oder technische Konsequenzen, die sich aus den Entscheidungen der BBAG ergeben, und übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt oder die rechtlichen Rahmenbedingungen der Auktionen.
2.3 Technische Anpassungen
Der Nutzer ist dafür verantwortlich, seine zur Nutzung der Plattform erforderliche Technik auf eigene Kosten ggf. entsprechend anzupassen. 3forONE haftet nicht für technische Unterbrechungen, Verzögerungen oder andere Störungen, die durch die technischen Gegebenheiten des Nutzers oder durch externe Dritte entstehen, einschließlich Entscheidungen der BBAG, die technische Auswirkungen haben können.
2.4 Livestream und Verzögerungen
Der Livestream, der während der Auktionen auf der Plattform angeboten wird, kann technischen Verzögerungen unterliegen, die von der Internetverbindung des Nutzers sowie der Leistung der verwendeten Geräte abhängen. 3forONE übernimmt keine Haftung für Verzögerungen oder andere technische Störungen, die durch die individuelle Internetverbindung oder die technische Ausstattung des Nutzers verursacht werden. Es wird empfohlen, Gebote rechtzeitig abzugeben, um mögliche Verzögerungen zu berücksichtigen.
2.5 Empfehlungen für das Bieten
Um Verzögerungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Gebote rechtzeitig erfasst werden, wird dringend empfohlen, sich auf die Gebotsmaske der Plattform zu konzentrieren, da sie in der Regel schneller und unmittelbarer reagiert als der Livestream. Der Livestream kann aufgrund von Internetverbindungen und der Leistung der genutzten Geräte technische Verzögerungen aufweisen. Die Gebotsmaske arbeitet in Echtzeit und ist daher die zuverlässigste Methode, um Gebote rechtzeitig und korrekt abzugeben. Nutzer sollten sich bewusst sein, dass Gebote, die nur auf Basis des Livestreams abgegeben werden, durch Verzögerungen möglicherweise nicht rechtzeitig erfasst werden.
3. REGISTRIERUNG UND NUTZERKONTO
3.1 Registrierung
Die Teilnahme an Auktionen setzt eine vorherige Registrierung voraus. Die Registrierung erfolgt über ein von 3forONE AG bereitgestelltes Anmeldeformular. Die Entscheidung über die Freischaltung oder Sperrung eines Nutzerkontos liegt ausschließlich bei der BBAG e.V.
3.2 Gebotshistorie und Datenzugriff
Im Rahmen Ihrer Teilnahme an Auktionen über unsere Plattform werden bestimmte Daten im Zusammenhang mit Ihrem Bietverhalten verarbeitet. Dazu gehören insbesondere Informationen über abgegebene Gebote, erfolgreiche Höchstgebote sowie der zeitliche Ablauf Ihrer Gebotsaktivitäten.
Diese Informationen werden:
-
ausschließlich Ihnen persönlich per E-Mail mitgeteilt, z. B. wenn Sie ein Gebot abgeben oder Höchstbietender sind,
-
während einer laufenden Auktion in anonymer Form bei den jeweiligen Pferden angezeigt – lediglich mit Länderflagge und Land des Bietenden, ohne Offenlegung von Namen oder persönlichen Daten,
-
nicht dauerhaft in Ihrem Nutzerkonto gespeichert – dort finden sich ausschließlich Ihre persönlichen Profildaten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, ggf. USt-IdNr.).
Ihre Identität bleibt vollständig geschützt – weder andere Nutzer noch externe Dritte können Ihre Gebote einsehen oder Ihnen zuordnen.
Die BBAG e.V. ist berechtigt, Auktionsdaten ausschließlich gemäß ihren internen Richtlinien einzusehen und zu verwenden – etwa zur Sicherstellung der Auktionsabwicklung, zur Betrugsprävention oder für statistische Zwecke.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO (Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse).
3.3 Datenaktualisierung
Änderungen der bei der Registrierung angegebenen Daten müssen unverzüglich im Nutzerkonto aktualisiert werden. 3forONE AG ist nicht verantwortlich für Nachteile, die aus veralteten oder falschen Angaben entstehen.
3.4 Verantwortung für die Richtigkeit der Angaben
Der Nutzer ist dafür verantwortlich, bei der Registrierung und Nutzung der Plattform korrekte und vollständige Angaben zu machen. 3forONE AG übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch falsche, unvollständige oder irreführende Angaben des Nutzers entstehen. Falls sich herausstellt, dass ein Nutzer falsche Informationen, einschließlich eines falschen Namens, angegeben hat, behält sich 3forONE AG das Recht vor, das betreffende Nutzerkonto unverzüglich zu sperren oder zu löschen, ohne dass daraus Ansprüche gegenüber 3forONE AG abgeleitet werden können.
4. TEILNAHME AN AUKTIONEN
4.1 Vertragsabschluss
Bei erfolgreicher Teilnahme an einer Auktion kommt ein Vertrag ausschließlich zwischen dem Nutzer und der BBAG e.V. zustande. 3forONE AG ist nicht Vertragspartei und übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für diese Verträge.
4.2 Auktionsregeln und Teilnahmebedingungen
Die BBAG e.V. legt die Regeln und Bedingungen für die Teilnahme an Auktionen fest, einschließlich der Möglichkeit, Nutzer von der Teilnahme auszuschließen. 3forONE AG hat keinen Einfluss auf diese Entscheidungen und übernimmt keine Haftung dafür.
4.3 Gebotsabgabe auf der Plattform
Vor Abgabe eines Gebots sind Nutzer verpflichtet, den angezeigten Betrag in der Gebotsmaske zu überprüfen. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sicherzustellen, dass der angezeigte Betrag korrekt ist, bevor der Button „Gebot abgeben“ gedrückt wird. Durch das Drücken des Buttons wird das angezeigte Gebot als verbindlich akzeptiert. Nach Abgabe des Gebots kann der Betrag nicht mehr zurückgenommen oder geändert werden.
5. HAFTUNG UND FREISTELLUNG
5.1 Haftung von 3forONE AG
Die Haftung von 3forONE AG ist auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges eigenes Verhalten beschränkt. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für leichte Fahrlässigkeit, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
5.2 Haftungsausschluss für Auktionsentscheidungen
3forONE AG haftet nicht für Handlungen oder Unterlassungen der BBAG e.V., einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Entscheidungen über die Sperrung oder den Ausschluss von Nutzern, die Gestaltung der Auktionen oder die Erfüllung der Kaufverträge.
5.3 Freistellung
Der Nutzer stellt 3forONE AG von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung von Rechten oder Gesetzen durch den Nutzer resultieren. Dies umfasst auch Ansprüche, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an Auktionen oder dem Erwerb von Pferden stehen.
6. URHEBER- UND DATENBANKRECHTE
6.1 Urheberrechtlicher Schutz
Die Inhalte der bbag.auction Plattform sind durch deutsches und internationales Urheber- und Datenbankrecht geschützt. Alle Rechte liegen bei 3forONE AG oder den jeweiligen Rechteinhabern.
6.2 Nutzung der Inhalte
Der Nutzer darf die Inhalte der Plattform ausschließlich für den vorgesehenen Zweck nutzen. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Nutzung der Inhalte ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von 3forONE AG untersagt.
7. LAUFZEIT UND KÜNDIGUNG
7.1 Laufzeit
Der Nutzungsvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Parteien jederzeit gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart ist.
7.2 Kündigung durch den Nutzer
Der Nutzer kann den Vertrag jederzeit kündigen, indem er sein Konto löscht. Bereits eingegangene Verpflichtungen gegenüber der BBAG e.V. bleiben hiervon unberührt.
7.3 Kündigung durch 3forONE AG
3forONE AG ist berechtigt, das Nutzungsverhältnis jederzeit fristlos zu kündigen, wenn der Nutzer gegen diese AGB verstößt oder die Plattform missbräuchlich nutzt.
8. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
8.1 Änderungen der AGB
3forONE AG behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail mitgeteilt oder beim nächsten Login angezeigt. Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von zwei Wochen, gelten die geänderten AGB als akzeptiert.
8.2 Abtretungsverbot
Der Nutzer ist nicht berechtigt, seine Rechte oder Pflichten aus diesem Nutzungsvertrag ohne vorherige schriftliche Zustimmung von 3forONE AG an Dritte abzutreten oder zu übertragen.
8.3 Geltendes Recht
Auf diese Nutzungsbedingungen findet das schweizerische Recht Anwendung, unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des UN-Kaufrechts.
8.4 Gültigkeit der aktuellen AGB
Es gilt ausschließlich die jeweils zum Zeitpunkt der Nutzung gültige Fassung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Veröffentlichung einer neuen Version gelten alle zukünftigen Vorgänge ausschließlich nach den neuen AGBs, frühere Versionen verlieren ihre Gültigkeit ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung der neuen Fassung.
Stand: aktualisiert am 01.05.2025